Das Team des Katholischen Bildungswerkes setzt sich aus folgenden weiteren Personen zusammen:
Huemer Edith - Kassierin
Buchberger Christine - Schriftführerin
Palmetshofer Leopold - für technische Belange zuständig
Fröschl Gertude
Hader Franz
Schwandl Gudrun
Kurus Doris
Tremesberger Christine
Das Katholische Bildungswerk lädt zum Umweltvortrag
Klimaschutz im Selbstversuch
sehr herzlich ein.
Was ist das für ein Leben, das die Klimaschützer von uns verlangen? Wie sieht unser Alltag aus, wenn wir gezwungen sind, unseren
CO2-Haushalt um 80 Prozent – denn um diese Größenordnung geht es – zu reduzieren? Geht das überhaupt? Und was bedeutet das für unser Ernährungs-, Mobilitäts-, Konsum- und Freizeitverhalten?
OÖNachrichten-Redakteur Edmund
Brandner
wollte es genau wissen. Ein Jahr lang bemühte er sich, sein Leben so klimafreundlich wie nur irgendwie möglich zu gestalten. Er
verkaufte sein Auto, verzichtete auf Flugreisen, stellte seine Ernährung um (oder versuchte es wenigstens) und schränkte sein Konsumverhalten ein. Die Familie machte freiwillig mit. Der Hauskater
unfreiwillig.
Sein Resümee: Wer das Klima schützt, verliert nicht an Lebensqualität, sondern gewinnt.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. Juni 2022, um 19.3O Uhr in der Mittelschule Baumgartenberg statt.
Das Katholische Bildungswerk freut sich auf ihr Kommen!
Einzelkarte € 7,--, Partnerkarte € 10,--
Fotos vom Vortrag "Papst Franziskus, Rom, Vatikan" mit Frau Dr. Mathilde Schwabeneder
Fotos: Kern Albert
VORTRAG
Die aus OÖ. stammende Buchautorin, Radio- und TV-Journalistin Frau
Dr. Mathilde Schwabeneder
Korrespondentin und Leiterin der ORF-Außenstelle in Rom von 2007 – 2020, berichtet
am Donnerstag den 28. April 2022 – 19.00 Uhr
im Marktstadl Baumgartenberg über
Papst Franziskus - Vatikan - Rom
Frau Dr. Schwabeneder wird uns viele interessante Geschichten und Begebenheiten über die „ewige“ Stadt Rom, zum Kirchenstaat Vatikan, der sowohl nach Fläche als auch nach Bevölkerungszahl der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt ist sowie über Papst Franziskus, über den sie das Buch „Franziskus – vom Einwanderungskind zum Papst“ verfasst hat, erzählen.
Vorverkauf € 12,-- Abendkasse € 15,--
Karten erhältlich bei Huemer Edith - 0664/3427138, Langeder Hans - 0664/1303880 und bei der Raiffeisenbank Baumgartenberg - 07269-2350
Der Reinerlös kommt den Menschen aus der Ukraine zugute!
Das Katholische Bildungswerk freut sich auf ihren Besuch
Die zum Zeitpunkt vorgeschriebenen Covidmaßnahmen sind einzuhalten!!
Dr. Mathilde Schwabeneder - Korrespondentin und Leiterin der ORF-Außenstelle in Rom von 2007 - 2020
Am Do. 21. März 2019 um 19.30 Uhr zeigt Mag. Josef Gusenbauer aus Mitterkirchen im Marktstadl Baumgartenberg einen Lichtbildervortrag zu den Themen „Sibirien im Rausch der Farben“ und „Mit Kamelen durch die Westmongolei“.
Zu Fuß, mit Pferden, auf Flüssen und schließlich mit der transsibirischen Eisenbahn durch das größte Land der Erde, ein faszinierender Farbenrausch durch das brennende, herbstliche Rot des Altaigebirges, die grüne, endlose Taiga mit ihren weißen Birken und das tiefe Blau des riesigen Baikalsees. Und danach …….
Mit Kamelen durch die Westmongolei
Zu Fuß, mit Kamelen durch den Sand der Wüste Gobi und
zu den Nomaden der Westmongolei mit ihren Jurten und Herden, auf unendlichen und menschenleeren Hochflächen ins Innerste Asiens.
Freiwillige Spenden zugunsten eines Ärzteteams aus Innsbruck die in entlegenen Dörfern von Nepal der lokalen Bevölkerung ärztliche Hilfe zukommen lassen sowie an die
Hilfsorganisation „Sei so Frei“ die den Bau einer Schule in Uganda unterstützt.
Das Katholische Bildungswerk freut sich auf ihren Besuch!