ZUKUNFTSWEG - Kirche weit denken



Ein herzliches Grüß Gott Ihnen allen, die Sie in den Pfarrgemeinden unseres Dekanats daheim sind!

 

Ab Herbst 2023 startet das Dekanat Perg einen Umstellungsprozess, an dessen Ende aus dem bisherigen Dekanat eine neue Pfarre wird: Die 14 bisherigen Pfarren geben den rechtlichen Status „Pfarre“ an die neue gemeinsame Pfarre ab, bleiben jedoch „Pfarr(teil-)gemeinde“ und sollen ihr Pfarrgemeindeleben im Wesentlichen so gestalten und leben können wie bisher. Dieser Weg ist eingebettet in einen seit zwei Jahren im Gang befindlichen Strukturprozess im Rahmen des Zukunftsweges unserer Diözese Linz.

 

Die wichtigsten Motive für diesen Zukunftsweg bzw. Strukturprozess sind, dass die Verkündigung des christlichen Glaubens in unseren Pfarrgemeinden bestmöglich im Heute verankert wird, die dafür benötigte Infrastruktur angepasst wird und die vorhandenen (und zukünftigen!) Ressourcen bestmöglich eingesetzt werden. Denn – ganz offensichtlich haben sich Menschen und Gesellschaft in den letzten zwei Generationen erheblich verändert.

 

In dieser Broschüre finden Sie die wesentlichen Ziele dieses Prozesses, Informationen zu geplanten Seelsorgeteams, sowie einen Fahrplan für die beiden Jahre der Umstellung vom Dekanat zur neuen Pfarre. Mit der ersten Seite sind AUCH SIE eingeladen, am 29. September an der Startveranstaltung im Donausaal in Mauthausen teilzunehmen.

 

Freitag, 29. September 2023 um 17 Uhr bis 21 Uhr

Donausaal der Gemeinde Mauthausen

 

Wir wollen den Weg vom Dekanat zur Pfarre mit Mut, Freude und Gottvertrauen gemeinsam gehen und laden Sie herzlich ein zum Mitdenken, Mitreden, Mittun!

 

Ihre Dekanatsleitung

Gottfried Froschauer, Pauline Fröschl, Monika Greindl, Andreas Haider, Konrad Hörmanseder (Dechant), Martin Kapplmüller, Daniel Kaun, Leonard Ozougwu, Markus Prader, Georg Prinz, Christa Schabetsberger