Kath. Bildungswerk


Johann Langeder

Steindl 65

4342 Baumgartenberg

0664 / 1303880

Nachricht senden

Das Team des Katholischen Bildungswerkes setzt sich aus folgenden weiteren Personen zusammen:

 

Huemer Edith - Kassierin

Buchberger Christine - Schriftführerin

Palmetshofer Leopold - für technische Belange zuständig

Fröschl Gertude

Hader Franz

Schwandl Gudrun

Kurus Doris

Tremesberger Christine


 "MYTHOS AMAZONAS"

 

Unter diesem Titel bringt uns Mag. Josef Gusenbauer aus Mitterkirchen in seiner Multivisionsschau seine Eindrücke über die Menschen sowie diesem einzigartigen Teil unserer Erde näher! 

Wir durchqueren Amazonien, vom peruanischen Lima an der Westküste über die Anden bis nach Belem in Brasilien am Atlantik, auf abenteuerlichen, gefährlichen und schlammigen Straßen, die manchmal von der Polizei, ein anders mal von Drogenkartellen kontrolliert werden, auf der Ladefläche von LKWs und Pickups, in kleinen Expeditionsbooten und auf großen Frachtschiffen auf dem Amazonas. Wir machen Rast in indigenen Dörfern, bei Paranusssammlern, illegalen Goldwäschern und erleben die Enge von tropischen Millionenstädten entlang des Amazonas. Beeindruckend sind vor allem die freundlichen Menschen und die großartigen Natur des Regenwaldes.


 

KINOABEND

 

Das Katholische Bildungswerk lädt am 18. April 2023 um 19.00 Uhr zu einem Kinoabend nach Grein ein. Gemeinsam werden wir uns den Film "Lion - der lange Weg nach Hause" ansehen. Dieser packenden Film handelt von einer wahre Begebenheit - kein Drehbuch könnte spannender sein als diese wahre Geschichte.

 

Anmeldung bei Franz Hader - Tel. 0677/64732567 oder Hans Langeder - Tel. 0664/1303880

Abfahrt gemeinsam um 18.30 Uhr vom Kirchenplatz
Eintritt: €  8,--/Person

 

Zum Inhalt:

Im Alter von 5 Jahren schläft Saroo in einem Zug ein. Sein Bruder hatte ihn für ein paar Stunden auf einem Bahnhof zurückgelassen. Tags darauf findet sich Saroo alleine in der Millionenstadt Kalkutta wieder.

Der Fünfjährige schlägt sich in der fremden Stadt wochenlang mit Betteln durch, bis er schließlich in einem Waisenheim landet. Da er weder seinen Familiennamen kennt noch den Ort, aus dem er ursprünglich stammt, wird er zur Adoption freigegeben.

 

Ein australisches Ehepaar nimmt ihn mit nach Tasmanien. Um die Erinnerungen an sein Land aufrechtzuerhalten, hängt Saroos Adoptivmutter in seinem Kinderzimmer eine Landkarte aus Indien auf. Und tatsächlich. Teile seiner Erinnerungen sind so stark, dass er sich zwanzig Jahre später mit Hilfe von Google Earth auf die Suche nach seinem ursprünglichen zu Hause macht. Mit Erfolg.


 

 

Das Katholische Bildungswerk lädt zu einem gemütlichen, amüsanten,  Leseabend in den Pfarrgarten herzlich ein. 

Verschiedene Menschen aus Baumgartenberg oder die mit Baumgartenberg verbunden sind, lesen aus ihren Lieblingsbüchern und möchten Sie zum Schmunzeln bringen oder aber auch zum Nachdenken anregen!

 

Der Leseabend findet am Sonntag, 25. Juni 2023 im 19.00 Uhr statt.
(bei Schlechtwetter werden wir in unsere Kirche ausweichen)

 


Wir feiern - 70 Jahre Katholisches Bildungswerk

 

Aus diesem Anlass möchten das KBW und der Kulturverein Baumgartenberg sie gerne zu einem besonderen Konzert einladen.

Die Quetschwork-Family aus dem nahen Mostviertel, möchte sie mit in Mundart getexteten modernen Volksliedern erfreuen.

 

Veranstaltungsort: Marktstadl Baumgartenberg
Wann: 13. Oktober 2023 - 19.00 Uhr

 

Quetschwork Family - Kratz’n wenn’s juckt

 

Man weiß, man sollt‘s lassen. Man weiß, es wird passieren. Kratzen ist

menschlich. Und auch im neuen Programm der Quetschwork Family menschelt

es wieder stimmgewaltig. Egal ob Songs, bei denen das Tanzbein juckt, oder

Texte, die unter die Haut gehen: die Quetschwork Family kommt mit

Lebensfreude ansteckender denn je daher!

Was hat Walters Vorfahre mit Mozart am Hut und wozu nützt heute noch ein

Internet Café? Oder auch: Wer bin ich in 100 Jahren und warum eigentlich?

Auf diese und viele andere Fragen liefert die Quetschwork Family ihre ganz

eigene Immunantwort, die niemals schmutzig, aber immer reinhaut.


Unser Machland- ein schöner Flecken Erde

 

 

Der Fotoklub VHS Perg feiert sein 60jähriges Bestandsjubiläum mit einer Multivisionschau mit dem Titel

„Unser Machland – ein schöner Flecken Erde“.

Dazu lädt das Katholische Bildungswerk Baumgartenberg sehr herzlich ein.

Die Fotografinnen und Fotografen unter der Leitung von Obmann Josef Gusenbauer haben ihre Archive durchforstet und Erstaunliches hervorgezaubert. Ungewöhnliche Perspektiven, Fotos aus dem Makrobereich und dazu einzigartige Aufnahmen aus der Natur setzen das Machland in ein Licht, das viele Menschen, obwohl sie hier wohnen, nicht kennen. Man muss nicht in die Ferne schweifen, sondern nur die Augen öffnen, um zu sehen, welche naturnahen Räume noch zu finden sind und welch schöner Flecken unser Machland tatsächlich ist. 

 

Eintritt: freiwillige Spenden für die Restaurierung des Glockenturms unserer Pfarrkirche.

 

Mittwoch 5. Oktober 2022 im Marktstadl Baumgartenberg - Beginn: 19.30 Uhr

 

Fotos vom Vortrag "Papst Franziskus, Rom, Vatikan" mit Frau Dr. Mathilde Schwabeneder

Fotos: Kern Albert

 

 

 

 

 

 

Dr. Mathilde Schwabeneder - Korrespondentin und Leiterin der ORF-Außenstelle in Rom von 2007 - 2020


Am Do. 21. März 2019 um 19.30 Uhr zeigt Mag. Josef Gusenbauer aus Mitterkirchen im Marktstadl Baumgartenberg einen Lichtbildervortrag zu den Themen „Sibirien im Rausch der Farben“ und „Mit Kamelen durch die Westmongolei“.

 

Sibirien – im Rausch der Farben

 

Zu Fuß, mit Pferden, auf Flüssen und schließlich mit der transsibirischen Eisenbahn durch das größte Land der Erde, ein faszinierender Farbenrausch durch das brennende, herbstliche Rot des Altaigebirges, die grüne, endlose Taiga mit ihren weißen Birken und das tiefe Blau des riesigen Baikalsees. Und danach …….

 

 

Mit Kamelen durch die Westmongolei


Zu Fuß, mit Kamelen durch den Sand der Wüste Gobi und zu den Nomaden der Westmongolei mit ihren Jurten und Herden, auf unendlichen und menschenleeren Hochflächen ins Innerste Asiens.

 

Freiwillige Spenden zugunsten eines Ärzteteams aus Innsbruck die in entlegenen Dörfern von Nepal der lokalen Bevölkerung ärztliche Hilfe zukommen lassen sowie an die Hilfsorganisation „Sei so Frei“ die den Bau einer Schule in Uganda unterstützt.
Das Katholische Bildungswerk freut sich auf ihren Besuch!

 

Sibierien im Rausch der Farben
Sibierien im Rausch der Farben
                                                                                               Mit Kamelen durch die Westmongolei
Mit Kamelen durch die Westmongolei