Wir beginnen um 9 Uhr am Parkplatz vor dem Seniorium mit der Segnung der Erntekrone. Anschließend ziehen wir gemeinsam in die Kirche ein. Wir freuen uns mit Musikkapelle, Kindergartengruppe, Goldhaubenfrauen, Landjugend und der Ortsbauernschaft zu feiern, die im Anschluss zu einer Agape einlädt.
Am Ende des Erntedankfestes bitten wir um Ihre Spenden zum Erntedank zugunsten der Renovierung des Sterbeglockenturms und für die Neugestaltung des Schriftenstands und Vorhalle.
13 Frauen und drei Männer wurden am 24. September 2023 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.
Eine davon war Kathrin Waser, die in den vergangenen zwei Jahren in unserer Pfarre ihr Praktikum absolviert hat. Nach der Babypause wird sie nach Baumgartenberg zurückkehren und PAss. Elfriede Neugschwandtner ablösen.
Ausführlicher Bericht auf der Homepage der Diözese Linz
Sternwallfahrt nach Mitterkirchen 20. August 2023
Seit 23 Jahren bilden die Pfarren Arbing, Baumgartenberg, Mitterkirchen und Naarn den Seelsorgeraum Machland. Diese Zusammengehörigkeit soll durch abwechselnde Wallfahrten in jeweils eine der Pfarren besonders deutlich zum Ausdruck gebracht werden. Heuer ist am Sonntag, 20. August 2023 die Pfarrkirche in Mitterkirchen das Ziel.
Um 10 Uhr wird der Seelsorgeraum-Gottesdienst in der Pfarrkirche Mitterkirchen gefeiert. Dieser Gottesdienst ist die letzte gemeinsame Feier mit Pfarradministrator Henryk Ostrowski und mit Kaplan Simon. Henryk Ostrowski kehrt in seine Heimatdiözese nach Polen zurück, der neue Einsatzort für Kaplan Simon wird St.Wolfgang sein. Wir freuen uns, wenn viele mitfeiern.
Bitte beachten: der Gottesdienst um 9 Uhr in Baumgartenberg entfällt dadurch!
10 Uhr (nach dem Gottesdienst) im Gemeinschaftsraum des Pfarrhofes Baumgartenberg - organisiert von der Dorfgemeinschaft Kolbing
Treffpunkt 9 Uhr bei der Firma Wielach/Berner in Untergassolding
Gönnen Sie sich alleine oder auch mit anderen die Zeit, um im Pfarrgarten Worte des Friedens zu finden: in einer Bibelstelle, einem spirituellen Text oder in einem Lied. Vielleicht auch einfach in der Natur des Pfarrgartens, in der wunderbaren Schöpfung.
Sie finden dazu jeden Monat einen neuen Impuls an einer bestimmten Stelle im Pfarrgarten zum Thema:
Worte des Friedens